Im Detail
Moreshet wurde 1963 gegründet, um Zeugnisse von Überlebenden der Konzentrationslager, Widerstandskämpfern des Warschauer Ghettoaufstandes und jüdischen Partisanen zu sammeln. Abba Kovner, Anführer der Widerstandsbewegung in Vilnius, war neben anderen ehemaligen Ghettokämpfern maßgeblich am Aufbau beteiligt.
Eine ständige Ausstellung zeigt das jüdische Leben in Osteuropa vor dem Holocaust, Mitglieder jüdischer Jugendbewegungen, die Geschichte der Ghettos und der Konzentrationslager sowie den jüdischen Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime.
1985 wurde das Holocaust-Studien- und Forschungszentrum in Erinnerung an Mordechai Anilewicz, den Anführer des Warschauer Ghettoaufstandes, gegründet und im März 1998 das neue Institutsgebäude eröffnet.
Im Zentrum des Forschungsinteresses steht die Beschäftigung mit jüdischen und zionistischen Jugendbewegungen und ihrer Rolle beim Untergrundkampf gegen das nationalsozialistische Regime, bei der Gründung des Staates Israel und der Urbarmachung des Landes. Das Zentrum dient für Jugend- und Studententreffen in Israel, für Treffen zwischen israelischen und arabischen Studenten und Lehrern sowie als Informationszentrum für ausländische Gruppen.
1963 wurde Moreshet gegründet und hat sich seitdem zu einem Forschungsinstitut und Wissenschaftszentrum für Holocaust-Studien entwickelt. Das Zentrum dient für Jugend- und Studententreffen in Israel, für Zusammenkünfte zwischen israelischen und arabischen Studenten und Lehrern sowie als Informationszentrum für ausländische Gruppen. Eine ständige Ausstellung dokumentiert das jüdische Leben in Osteuropa vor dem Holocaust, die Geschichte der Ghettos und der Konzentrationslager sowie den jüdischen Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime.
1949
Gründung des Givat-Haviva-Campus.
1963
Gründung des Moreshet-Archivs, das Zeugnisse des jüdischen Widerstandes sammelt.
1985
Gründung des Holocaust-Studien- und Forschungszentrums in Erinnerung an Mordechai Anilewicz.
März 1998
Eröffnung des neuen Gebäudes der Forschungs- und Bildungseinrichtung.
Givat Haviva, 2004, Außenansicht des Gebäudes, Moreshet.
Givat Haviva, 2004, Außenansicht des Gebäudes, Moreshet.