Im Detail
Der alte jüdische Friedhof Prags gehört zu den ältesten, erhaltenen jüdischen Begräbnisorten der Welt. Gemeinsam mit der Alt-Neu Synagoge stellt der Friedhof einen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des jüdischen Prags dar. Dass National Geographic Magazine listet den Friedhof als einen der Top Ten Friedhöfe weltweit auf.
Gegründet wurde der Friedhof in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Der älteste Grabstein lässt sich auf 1439 zurückdatieren, die letzte Beerdigung fand dort wiederum 348 Jahre später statt. Trotzdessen der Friedhof jahrhundertelang erweitert wurde, konnte er der wachsenden jüdischen Gemeinde Prags nicht gerecht werden, sodass die Leichname übereinander beerdigt wurden. Aus Platzmangel fanden somit mehrere Särge in einem Grab Platz. Insgesamt gibt es über 12.000 Grabsteine auf dem Friedhof. Viele sind kunstvoll mit Tier- oder Pflanzenmotiven verziert.
Wichtige Persönlichkeiten, die auf dem Alten Jüdischen Friedhof beerdigt sind:
- Der Gelehrte Rabbi Judah Loew Ben Bezalel, bekannt als Maharal (gest. 1609).
- Der Gelehrte und Poet Avigdor Kara (gest. 1439).
- Der Stifter der Pinkas Synagoge, Aaron Meshulam Horowitz (gest. 1545).
- Der Gemeindevorsteher und Bauunternehmer Mordecai Maisel (gest. 1601).
- Der Renaissance Gelehrte, Historiker, Mathematiker und Astronom David Gans (gest. 1613).
- Der Sammler des Hebräischen Manuskripts Rabbi David Oppenheim (gest. 1736).