Im Detail
Am 26. April 1937 wurde die Altstadt von Guernica von der deutsche Legion Condor und der italienischen Luftwaffe bombardiert und vollkommen zerstört.
Im Jahre 1998, 61 Jahre nach der Bombardierung von Guernica, eröffnete die Stadtverwaltung ein Museum, das über das Bombardement und den spanischen Bürgerkrieg informierte. 2003 vergrößerte das Museum sein Aufgabengebiet, was in weiterer Folge zur Gründung der Stiftung Friedensmuseum Guernica führte und die Institution zu einer von internationalem Rang machte. Darin befindet sich ein spezielles Dokumentationszentrum zur Erforschung der Bombardierung von Guernica, dem spanischen Bürgerkrieg, dem Exil und der Geschichte der Stadt.
Das Museum strebt nicht danach absolute Wahrheiten aufzudrängen, sondern stellt lieber Fragen und fordert zum Dialog in Bezug auf Frieden und der Geschichte der Stadt auf. Außerdem steht das Museum in enger Beziehung mit anderen Institutionen wie zB. dem Guernica Gogoratuz Fiedensforschungs-Zentrum, welches verantwortlich für die Arbeit mit den Überlebenden der Bombardierung ist.
26. April 1937
Bombardierung der Altstadt von Guernica. Totale Zerstörung durch die deutsche Legion Condor und der italienischen Luftwaffe.
April 1987
Fünfzigster Jahrestag des Bombartdements mit vielen Veranstaltungen.
26. April 1997
Erklärung des deutschen Botschafters, im Auftrag des deutschen Präsidenten Roman Herzog, in welchem er die Überlebenden der Bombardierung um Vergebung bittet.
7. April 1998
Eröffnung des Guernica-Museums, welches die Bombardierung, den spanischen Bürgerkrieg und die Geschichte der Stadt behandelt.
8. Jänner 2003
Wiedereröffnung der neu gegründeten Stiftung Friedensmuseum Guernica mit einer neuen Dauerausstellung.
26. April 2003
Eröffnung des Dokumentationszentrums über das Bombardement, das Exil, den spanischen Bürgerkrieg und die Geschichte der Stadt.
Guernica, 27. April 1937, Tag nach der Bombardierung der Altstadt, Gernikako Bakearen Museoa Fundazioa/Gernikazarra Historia Taldea.
Guernica, 2003, Das neue Friedensmuseum, Gernikako Bakearen Museoa Fundazioa.
Guernica, 2003, »Die Stadt spricht zu uns« - Ausstellungsraum, Gernikako Bakearen Museoa Fundazioa.
Guernica, 2003, »In memoriam« - Andachtsraum, Gernikako Bakearen Museoa Fundazioa.