Im Detail
Das Homomonument findet sich im Zentrum Amsterdams, auf einem Platz hinter der Westerkerk. Das in den Boden verankerte und aus Granit bestehende Monument formt somit das sichtbare Herz der Homoszene der Hauptstadt.
Das Monument dient hierbei als Symbol und soll den langen Weg der Homo-Emanzipation in den Niederlanden darstellen. Es besteht aus drei Granitdreicken aus rosa Gestein, die zusammen ein großes Dreieck formen. Die drei Dreicke stehen jeweils für die Vergangenheit, die Gegenwart sowie die Zukunft. Hier wird jedem gedenkt, der verfolgt oder ermordet wurde und auf Grund seiner sexuellen Orientierung noch immer gewaltsamen Übergriffen ausgesetzt ist. Hier soll die Freiheit so sein zu können, wie man möchte, gefeiert werden. Hier wird zu Wachsamkeit in Gegenwart und Zukunft aufgerufen.
Die Inschrift 'Naar Vriendschap Zulk Een Mateloos Verlangen' ("Nach Freundschaft sollst du uneingeschränkt verlangen.") stammt vom jüdisch-homosexuellen Schriftsteller Israël de Haan (1881-1924).