Im Detail
Elsass-Mosel ist ein Gebiet in Frankreich, das eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich hat. Es durchlebte mehrere Grenzverschiebungen und alleine zwischen 1870 und 1945 hat dessen Bevölkerung vier Mal die Nationalität gewechselt.
Das Museum "Mémorial de l'Alsace-Moselle" hat es sich seit seiner Eröffnung am 18.06.2005 zur Aufgabe gemacht, die kaum bekannte Geschichte dieser Region weiterzugeben.
Auf 3000m² und mit Hilfe einer innovativen Szeongrafie wird eine Periode dargestellt (von 1870 bis zum Zweiten Weltkrieg), die die Identität dieser Region nachhaltig geprägt hat. Da durch die deutsch-französische Versöhnung eine Basis gegeben wurde, die die Geburt eines friedvollen Europas bedingt hat, präsentiert das Museum diese und weitere Grundlagen, welche zu der heutigen Europäischen Union geführt haben.
Schirmeck, 2015, Außenansicht der Gedenkstätte, Mémorial de l’Alsace-Moselle.
Schirmeck, 2015, Porträtgalerie, Mémorial de l’Alsace-Moselle.
Schirmeck, 2015, Maginotlinie, Mémorial de l’Alsace-Moselle.
Schirmeck, 2015, Raum der Versöhnung, Mémorial de l’Alsace-Moselle.