Im Detail
Das Dänisch-Jüdische Museum ist das landesweite Museum für dänisch-jüdische Kultur, Kunst und Geschichte. Das Museum hat die Aufgabe dänisch-jüdisches Kulturerbe aufzeichnen, zu sammeln, erforschen, erhalten und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Veränderungen und bleibende Elemente dieser Kultur werden in einem kulturellen, historischen und künstlerischen Kontext gezeigt.
Das Ziel des Museums ist die Dokumentation und Erforschung von jüdischen Leben in Dänemark. Es ist in Kontakt mit vielen Wissenschaftlern die sich mit, für das Museum, relevanten Themen beschäftigen und eine wichtige Unterstützung für die Forschungsarbeit und deren öffentliche Präsentation ist.
Das Museum zeigt die Jüdische Kultur als Teil des dänischen Kulturgutes. Es werden verschiedenste Medien verwendet um ein möglichst breites Publikum zu erreichen und gibt Wissen für Leute auf den verschiedensten Bildungsstufen weiter.
Die Sammlung des Museums stellt viele ausgewählte Objekte aus, die durch Filme und AV-Medien in den Räumlichkeiten des Museums ergänzt werden. Weiters geben Broschüren und Material auf der Homepage des Museums die Möglichkeit nach dem Besuch noch weiter in die Materie einzutauchen. Im Shop des Museums werden ebenfalls verschiedene weiterführende Publikationen angeboten. Ein weiteres Ziel des Museums ist die Aufbereitung des Wissens für Kinder und Jugendliche.
Die extrem experimentelle Architektur des Museums ist für sich selbst ebenfalls ein Zugang in die jüdische Welt und dänisch-jüdische Geschichte und somit ein wichtiger Ausstellungsgegenstand.
Das Museum bietet Führungen und Audioguides an, welche jedem eine den individuelle Interessen angepasste Erforschung des Museums ermöglichen.
Zusätzlich zu den pädagogischen Angeboten für Schülergruppen bietet das Museum auch Führungen für interessierten Gruppen, zB für Vereine oder Firmen, an.
Das Dänische Jüdische Museum sammelt und erweitert seine Dokumentation ständig in Form von Objekten, Dokumenten, Publikationen, Filmen, Tonaufnahmen und verschiedenen anderen Formen, die dazu geeignet sind Licht in die Jüdische Geschichte, Kunst und Kultur in Dänemark zu bringen. Durch die Erhaltung dieser Materialien und der Ermöglichung des Einblicks für Wissenschaftler und andere interessierte Menschen, erhält das Museum das Wissen über die dänisch-jüdische Kultur und die Entwicklung dieser Minderheit in Dänemark