Im Detail
Die Vereinigung der Holocaust-Organisationen (Association of Holocaust Organizations – AHO) wurde 1985 in den USA gegründet. Vorsitzender ist bis heute Dr. William Shulman. Die Aufgabe der AHO besteht darin, ein Netzwerk zu knüpfen zwischen den Organisationen und Personen, die an einer Weiterentwicklung der Forschung, Bildung, öffentlichen Aufmerksamkeit und an unterschiedlichen Programmen zur Geschichte des Holocaust arbeiten. Zu den Aufgaben und Veranstaltungen der AHO zählen jährliche Konferenzen, ein Winterseminar in Zusammenarbeit mit dem U.S. Holocaust Memorial Museum, ein Forum im Internet und ein Verzeichnis der Mitglieder. Darüber hinaus finden auch regionale Treffen der AHO statt.
Das Verzeichnis, das jährlich neu erscheint, dient der Verwirklichung dieser Ziele. Es ist kostenlos von allen Organisationen und Institutionen, die die Informationen nutzen, zu beziehen. E-Mail-Anfragen hierzu sind an hrcaho@qcc.cuny.edu zu richten.
1985
Die Vereinigung der Holocaust-Organisationen in den USA wird gegründet(Association of Holocaust Organizations - AHO).
1986
Das erste der im folgenden jährlich stattfindenden Seminare der AHO findet statt. Es nehmen jeweils 85 bis 110 Personen daran teil.
1987
Das erste Jahrbuch mit einer Übersicht der Gedenkstätten und Institutionen, die Mitglied der AHO sind, wird publiziert.
1992
Das erste Winterseminar des AHO im U.S. Holocaust Memorial Museum mit 40 Teilnehmenden wird durchgeführt. Seither findet es immer kurz vor dem Jahreswechsel mit maximal 40 Teilnehmenden statt.