Im Detail
Das Jüdische Museum Sydney zeigt seinen Besuchern durch einen individuellen Zugang und historisches Verstehen die Ereignisses des Holocaust und erlaubt ihnen, in einem würdevollen und bewegendem Umfeld Holocaust Überlebende zu treffen. Das Museum kombiniert die Stimmen der Überlebenden mit prägnanten Texten, audiovisuellem Material, Quellenmaterialien und authentischen Berichten, die einen erzieherischen Zugang eröffnen. Es stellt des weiteren das jüdische Leben seit den ersten Tagen der europäischen Einwanderung nach Australien sowie die Geschichte der australischen jüdischen Gemeinde und ihrer Kultur dar.
Die Dauerausstellung besteht aus verschiedenen Ebenen: im Erdgeschoß wird der Reichtum und die Vielfalt der jüdischen Kultur in Verbindung mit der Erfahrung der Juden in Australien dargestellt. In den oberen Etagen des Gebäudes werden die Ereignisse des Holocaust ausgehend von Hitlers Machtergreifung, über die Ghettoisierung, Deportation und die Konzentrationslager bis zur Befreiung und den Überlebenden gezeigt.
Das Museum arbeitet mit der Australischen Vereinigung der Holocaust Überlebenden und Nachkommen zusammen. Nach dem Zweiten Weltkrieg emigrierten über 30.000 Holocaust Überlebende nach Australien. Sie ließen sich vor allem in Sydney und Melbourne nieder. Heute wirken viele Überlebende als wissenschaftliche Führer im Jüdischen Museum Sydney.
Das Jüdische Museum bietet eine breite Palette an Bildungsmöglichkeiten für Studenten, Wissenschaftler und Besucher.
1992
Gründung des Jüdischen Museums Sydney.
Sydney, 2004, Außenansicht des Jüdischen Museums, Jüdisches Museum Sydney.
Sydney, 2004, Führung von Schülern durch das Museum, Jüdisches Museum Sydney.